Larisa (Regionalbezirk)

Regionalbezirk Larisa
Περιφερειακή Ενότητα Λάρισας
(Λάρισα)
Datei:PE Larisas in Greece.svg
Datei:PE Larisas in Greece.svg
Basisdaten
Staat: Griechenland
Region: Thessalien
Fläche: 5.387,178 km²
Einwohner: 268.963 (2021[1])
Bevölkerungsdichte: 49,9 Ew./km²
NUTS-3-Code-Nr.: EL612
Gliederung: 7 Gemeinden

Der Regionalbezirk Larisa (griechisch Περιφερειακή Ενότητα Λάρισας Periferiakí Enótita Lárisas) ist der größte der fünf Regionalbezirke der griechischen Region Thessalien. Sein Hauptort Larisa ist gleichzeitig Hauptstadt der Region. Larisa wurde nach dem Anschluss Thessaliens an Griechenland 1882 als Präfektur eingerichtet und existierte bis zur Verwaltungsreform 2010, als das Gebiet seine Kompetenzen an die Region Thessalien und die nunmehr sieben Gemeinden verlor. Der Regionalbezirk Larisa entsendet 17 Abgeordnete in den thessalischen Regionalrat,[2] hat darüber hinaus als Gebietskörperschaft jedoch keine politische Bedeutung. Larisa umfasst die Gemeinden Agia, Elassona, Farsala, Kileler, Larisa, Tembi und Tyrnavos.

  1. Ergebnisse der Volkszählung 2021, Griechisches Statistisches Amt (ΕΛ.ΣΤΑΤ) ELSTAT (Excel-Dokument, 67,5 kB)
  2. Griechisches Gesetzesblatt vom 24. Juli 2023 Απόφαση Αριθμ. 62090. (ΦΕΚ Β4702/24.07.2023), «Ορισμός αριθμού εδρών περιφερειακών συμβούλων κάθε εκλογικής περιφέρειας, σύμφωνα με το άρθρο 51 του ν. 4804/2021, με βάση το μόνιμο πληθυσμό της, όπως προκύπτει από τα αποτελέσματα της Απογραφής Πληθυσμού-Κατοικιών έτους 2021 που αφορούν στο Μόνιμο Πληθυσμό της Χώρας.» S. 51949. PDF Online; 167 kB (griechisch)

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne